Der offene Insider-Tipp in FFM:
Also die rote bar ist in Frankfurt eigentlich sowas wie ein offener Insider-Tipp. Es ist ein super kleines Ding, in einer ehemaligen Wohnung, glaube ich, es ist eigentlich ein ganz normales Wohnhaus. So sieht auch der Eingang aus, also der Eingang ist recht unspektakulär, man findet es eigentlich nicht, wenn man nicht weiß, dass da eine Bar ist. Es ist vorne direkt am Main in erster Reihe an der schönen Aussicht. Das Einzige, was man hat, ist ein kleines goldenes Klingelschild, was darauf hinweist, dass da die rote Bar ist. Wenn man dann dort klingelt, kommt ein Portier, wo man auch das Gefühl hat, der wurde gerade aus den 20er-Jahren jetzt zu mir gebeamt, der dann auch erst mal fragt, wie viele Personen denn überhaupt reinmöchten. Dann wird die Tür wieder geschlossen, er schaut nach und kommt dann dementsprechend wieder raus und sagt er hätte noch 2-3 Plätze oder eben leider heute ist es voll, oder nur ein Stehplatz zum Beispiel, je nachdem wie es halt läuft an den Abenden, man kann auch vorreservieren, immer ein sehr guter Tipp bei der roten bar. Denn obwohl es ein kleiner Insider ist und eigentlich niemand davon weiß und niemand etwas davon mitbekommt, ist es doch immer recht voll. Also reservieren ist aufjedenfall möglich und eine gute Sache. Ich würde sagen, die rote bar hat aufjedenfall die besten Cocktails, die ich bisher in Frankfurt probiert habe. Es liegt wahrscheinlich auch daran, dass der Besitzer von der roten bar immer höchstpersönlich hinter der Theke steht und wirklich mit einer Leidenschaft diese Cocktails zubereitet. Da wird auch noch jeder einzelne Cocktail mit einem kleinem Löffelchen dann auf den Handrücken getupft und selber probiert. Soweit das nicht stimmt, wird der Cocktail auch nicht serviert. Also es ist alles total retro, aber du fühlst dich auch irgendwo total authentisch, es ist nicht aufgesetzt, auch der Portier, der dir die Tür aufmacht, das passt irgendwie alles ins Gesamtbild und ist nicht so, dass es irgendwie albern wirkt oder so. Man kann aber auch ganz normal dahin gehen, man muss sich jetzt nicht unbedingt dafür rausputzen oder fertigmachen, man kann also mit ganz normalen Lifestyle-Klamotten dahingehen, so wird man auch reingelassen. Von der Musik her läuft meistens, was dazu passt eben, vielleicht mal ein bisschen Jazz, ein bisschen Swing, also es ist alles so ein bisschen angepasst an die Atmosphäre. Dazu muss man noch sagen, es ist sehr, sehr dunkel. Die Bar ist immer sehr gedämpft, sehr gedimmtes Licht und das Einzige, was man dort eigentlich sieht ist ein Kronleuchter, der an der Decke hängt und eben die rote Bar, die tatsächlich rot ist, aber auch sehr abgedunkelt. Was auch sehr schön ist, man kann immer sich in die zwei Fenster reinsetzen, wo man dann einen direkten Blick raus aufs Wasser hat, auf den Main.