Immer das passende Teil, was man gerade sucht, ist dabei!:
Okay, dann will ich noch kurz was über den Bershka in Berlin sagen. Also Bershka ist auch einer meiner Lieblingsmarken, weil es auch so eine Untermarke auch von Zara ist, ein bisschen günstiger als Zara, aber trotzdem vom Style her ähnlich. Der Laden an sich ist wirklich riesig, also es war glaube ich mit einer der größten Bershkas, in dem ich bis jetzt gewesen bin. Die Aufmachung ist auch super, also ist wirklich sehr weiträumig und man kann viel schauen ohne, dass man irgendwie eingeengt wird von irgendetwas. Von den Verkäuferinnen, muss ich ehrlich sagen, hat mir das gar nicht gefallen. Also die waren wirklich nicht hilfsbereit und wenn man mal eine Frage hatte, haben sie auch immer versucht das irgendwie so ein bisschen abzuwenden oder an eine andere Verkäuferin abzugeben und haben einen immer so ein bisschen rumgereicht. Bei den Kabinen ist es problematisch, man darf eben nur sechs Teile mit reinnehmen und wenn man dann mal schon in so einem großen Laden ist, hat man meistens doch ein paar mehr Teile. Das kann dann auch mal sein, dass man doppelt so viele Teile hat und dann muss man die eben erst abgeben die anderen sechs Teile, dann muss man rein, dann muss man wieder warten und muss man sich noch mal anstellen und das hat mir einfach nicht gefallen. Also man darf wirklich nur immer sechs Teile mitnehmen. Und ich glaube dann bis zu maximal drei Teilen umtauschen. Also so hatte mir das damals die Verkäuferin erklärt. Ich weiß auch nicht, ob es einfach nur war, weil sie nicht wollte, dass manche sich da so lange aufhalten. An den Kassen geht es eigentlich relativ zügig und da sind die Verkäuferinnen auch wirklich netter. Also da hat ich dann auch irgendwie was zum Umtauschen und das war auch problemlos über die Bühne gegangen. Ansonsten, wie gesagt, die Klamotten da sind echt empfehlenswert, relativ preisgünstig und man findet genauso wie bei H&M oder auch bei Zara immer das passende Teil, was man gerade sucht.